Bücher

Mit meinem Ratgeber „Freelance-Texter:in werden – Von den Grundlagen bis zum Fachwissen“ habe ich ein Buch vollständig in Eigenregie geschrieben und veröffentlicht.
In 18 Kapiteln erkläre ich in diesem Buch alles, was angehende Texter:innen über die Selbstständigkeit wissen müssen – angefangen bei An- und Herausforderungen über Steuern, Buchhaltung und private Absicherung bis hin zu Aspekten wie Marketing, Akquise und Preisgestaltung.
Abgerundet wird das Ganze durch verschiedene Expert:innen-Interviews, die wertvolle Einblicke in die Berufspraxis gewähren und jede Menge Tipps bereithalten.

„Freelancer:in werden – Von den Grundlagen bis zum Fachwissen“ ist mein branchenübergreifender Ratgeber für alle, die sich als Freelancer:in selbstständig machen wollen. Egal ob Fotograf:in, Grafikdesigner:in, Illustrator:in oder Tontechniker:in – das Nachschlagewerk ist für alle Solo-Selbstständige interessant und bis zum Rand gefüllt mit wertvollen, praxisnahen Tipps.
Die 19 Kapitel unterteilen sich in drei Bereiche: Im ersten geht es um die Voraussetzungen, die man als Freelancer:in mitbringen & Hürden, denen man sich stellen muss. Teil 2 beschäftigt sich mit „all diesen Erwachsenendingen“ wie Steuern, Buchhaltung, Versicherungen und Altersvorsorge. Im 3. Abschnitt geht es schließlich um sehr praktische Themen wie Marketing, Preisgestaltung und Akquise.

In meinem 2018 erschienen Reiseführer „Glücksorte in Erfurt“ stelle ich 80 völlig verschiedene Orte in und um Erfurt vor, deren Besuch jede Menge Endorphine freisetzt. Egal ob duftender Baumstrietzel auf den Domstufen, wohlige Kindheitserinnerungen durch die Kika-Figuren oder Outdoor-Abenteuer auf der Schwellenburg – die 80 Glücksorte, an die ich die Leser:innen entführe, versprechen nicht nur jede Menge Abwechslung, sondern auch die eine oder andere Überraschung. Frisch, unkonventionell, informativ – ein Reiseführer für Erfurt, der in keinem Bücherregal fehlen darf 😉

2021 erschien mein zweiter Reiseführer, den ich gemeinsam mit meiner Kollegin Anika Luthardt geschrieben habe. „Glücksorte im Thüringer Wald“ ist eine Hommage an das Mittelgebirge im Herzen Deutschlands, das sowohl landschaftlich und kulinarisch als auch kulturell einiges zu bieten hat. In bester „Glücksorte-Manier“ werden 80 verschiedene, teils bekannte, teils überraschende Orte vorgestellt. Durch diese Mischung richtet sich das Buch nicht nur an Reisende, sondern gibt auch Einheimischen frische Impulse, die Heimat neu zu entdecken.